www.hogast.com Icon hogast.com Webseite events@hogast.at Icon Emailadresse +43 6246 / 8963-453 Icon Telefonnummer Logins Icon Schliesen
myHOGAST öffnen
HOGASTJOB öffnen
25. HOGAST-Powertag
20.05.2025

FAKTOR MENSCH

Was Sieger von Verlierern unterscheidet

Wie gelingt es Gastronomen und Hoteliers, in herausfordernden Zeiten die Talente ihrer Mitarbeiter zu fördern und dadurch die Leistung ihres Unternehmens zu steigern? Eine Antwort auf diese und viele weitere Fragen dürfen sich die Besucher des diesjährigen HOGAST-Powertages von Markus Hengstschläger, vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler, und Andreas Salcher, Beststellerautor und kritischer Vordenker in Bildungsthemen, erwarten.

Erfahren Sie von Markus Hengstschläger und Andreas Salcher, echte Koryphäen auf ihren Gebieten, warum sie der Überzeugung sind, dass selbst hochintelligente Menschen in immer mehr Bereichen nicht mit künstlicher Intelligenz konkurrieren können. Die Workshopleiter ermutigen dazu, sich auf das zu konzentrieren, was Menschen besser können als KI und rufen dazu auf:

  • Schaffen Sie Organisationen, die Talente zur vollen Entfaltung bringen.
  • Nutzen Sie die vier Zukunftsfähigkeiten Kommunikation, Kooperation, Kreativität und kritisches Denken praxisnah.
  • Entwickeln Sie hohe kollektive Lösungsbegabung in Ihren Teams.
  • Finden Sie mit den Erkenntnissen des Psychiaters Viktor Frankl, des Glücksforschers Mihaly Csikszentmihalyi und des Benediktinermönchs David Steindl-Rast Zugänge zu Ihren eigenen Quellen der Kraft.
  • Erkennen Sie, warum Selbstdisziplin einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren ist und wie Sie diese steigern können.

Erleben Sie am 20. Mai 2025 im Congress Innsbruck einen ganzen Tag „best of“ Salcher & Hengstschläger!

Exklusiv-Veranstaltung für Mitglieder und Lieferpartner der HOGAST-Gruppe.

Einladungsfolder Pressemitteilung

Ein Tag mit Markus Hengstschläger & Andreas Salcher

08:00 UhrCheck-in & Netzwerken
09:00 UhrTeil 1 - Andreas Salcher: Was wir heute lernen sollten, um morgen noch mitgestalten zu können.
10:30 UhrKaffeepause
11:15 UhrTeil 2 - Markus Hengstschläger: Mit Lösungsbegabung die Zukunft gestalten.
12:00 UhrMittagessen und Netzwerken
13:00 UhrTeil 3 - Markus Hengstschläger: Die Durchschnittsfalle - Wie manage ich (m)ein Talent?
14:30 UhrKaffeepause
15:00-16:45 UhrTeil 4 - Andreas Salcher: Sieger und Verlierer - Wie wir in herausfordernden Zeiten wachsen können.
ab 16:45 UhrBüchertisch & Signierstunde: Nutzen Sie die Gelegenheit, Publikationen handsigniert zu erwerben.

Markus Hengstschläger

vielfach ausgezeichneter Wissenschaftler

Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger studierte Genetik, forschte an der Yale University in den USA und ist heute Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien. Der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler unterrichtet Studierende und betreibt genetische Diagnostik. Er leitet den Thinktank „Academia Superior“, ist stellvertretender Vorsitzender der österreichischen Bioethikkommission, Kuratoriumsmitglied des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds und war zehn Jahre lang Mitglied des Rats für Forschung und Technologieentwicklung sowie Universitätsrat der Linzer Johannes-Kepler-Universität. Markus Hengstschläger ist außerdem Unternehmensgründer, Wissenschaftsmoderator, Autor von vier Platz-1-Bestsellern sowie Leiter des Symposiums „Impact Lech“.

Bild: ©Lukas Beck

 

Andreas Salcher

Bestsellerautor und kritischer Vordenker

Dr. Andreas Salcher ist Unternehmensberater, Bestsellerautor und ein kritischer Vordenker in Bildungsthemen. Er ist Mitbegründer der „Sir Karl Popper Schule“ für besonders begabte Kinder. 2004 initiierte er die „Waldzell Meetings“ im Stift Melk, an denen sieben Nobelpreisträger und der Dalai Lama teilnahmen. Seit 2008 engagiert sich Salcher mit seinem „CURRICULUM PROJECT“ für bessere Schulen. Bereits sein erstes Buch, „Der talentierte Schüler und seine Feinde“, das im März 2008 erschien, wurde zum Nr.-1-Bestseller. Andreas Salcher wurde sowohl zum „Autor des Jahres“ als auch zum „Kommunikator des Jahres“ gewählt. Mit neun Bestsellern und über 250.000 verkauften Büchern gilt er als einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren Österreichs. 2023 erschien sein aktuelles Buch mit dem Titel „Unsere neue beste Freundin, die Zukunft“.

Bild: ©Bioethikkommission

			

So kommen Sie gut an!

Anreise mit dem Auto:

Ein Leitsystem führt Sie einfach und direkt von den Autobahnabfahrten durch Innsbruck zum Congress. Die Zufahrt der Congress Tiefgarage befindet sich neben dem Haupteingang (Einfahrt Herrengasse / Rennweg). Dort sind auch zwei E-Ladestationen vorhanden.

Mit Bus und Bahn:

Der Hauptbahnhof Innsbruck ist optimal ans nationale und internationale Fernzugnetz angeschlossen. Zum Congress Innsbruck geht es per Taxi, Bus (Regionalbuslinie 540) bzw. S-Bahn in wenigen Minuten oder Sie gönnen sich einen entspannten Spaziergang, der Sie in 15 Minuten an Ihr Ziel führt.

Wahl Ihrer Unterkunft:

Bei der Wahl der Unterkunft empfehlen wir Ihnen unsere Mitgliedsbetriebe (begrenzte Kontingente). Natürlich stehen Ihnen in der Region auch andere Hotels zur Verfügung.

Adresse:

Congress Innsbruck, Rennweg 3, 6020 Innsbruck, www.cmi.at

 

Die HOGAST übernimmt für die verursachten Treibhausgas-Emissionen im Zuge des Events „HOGAST-Powertag 2025“ Verantwortung und finanziert auf freiwilliger Basis Emissionsreduktionen in equivalenter Höhe in Kooperation mit „ClimatePartner“ in ein Klimaschutzprojekt.

Ihre Unterkunft

Zur Übernachtung in Innsbruck stehen Ihnen ausreichend Mitgliedsbetriebe zur eigenen Reservierung zur Verfügung!

  • Hotel Central – Innsbruck
  • Altstadthotel Weisses Kreuz
  • Goldener Adler
  • Hotel Sailer
  • Hotel Schwarzer Adler Innsbruck
  • Austria Trend Hotel Congress Innsbruck
  • Boutiquehotel Weisses Rössl

Online-Buchung E-Mail Buchung 

Obige Mitglieder haben geöffnet und (via Deskline/TVB Innsbruck) freie Kontingente. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.

Mit uns nach Innsbruck! © Unsplash

Wir danken unseren Premium-Partnern

 

Weitere Partner:

Rauf auf die Bühne?!

HOGAST bietet einzigartige Event-Konzepte mit bis zu 1.000 TeilnehmerInnen. Wir setzen unsere Lieferpartner perfekt in Szene. Gerne informieren wir Sie über alle Möglichkeiten.

Leistungen

Diese Leistungen sind inkludiert:

  • Getränke
  • Pausenverpflegung
  • Mittagessen
  • Workshop-Unterlage
  • Handout der Trainer (sofern bereitgestellt)

Anmelde- & Stornobedingungen

Eine Anmeldung ist exklusiv für Mitglieder und Lieferpartner der HOGAST-Gruppe möglich.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss am 12. Mai 2025 / 24:00 Uhr. Der Einlass ist nur mit gültiger Ticketbestätigung möglich. Wir behalten uns vor, in falschen Kategorien gebuchte Tickets zu berichtigen bzw. zu stornieren.

Bei Stornierungen bis inkl. 12. Mai 2025 / 24:00 Uhr wird der volle Betrag zurückerstattet. Wir bitten um Verständnis, dass die Tickets nach diesem Datum zur Gänze in Rechnung gestellt werden müssen. Gilt auch für No-Shows.

Haftungsausschluss

Für Gegenstände, die zur Veranstaltung mitgebracht werden, können wir als Veranstalter keine Haftung übernehmen.

Optional: Hotelbuchung

Hotelkosten sind in den Tickets nicht enthalten. Buchen Sie Ihrerseits bitte Ihr Wunschhotel.

Ihre Tickets bestellen

Anmeldefrist: 12. Mai 2025. Beachten Sie die Anmelde- und Stornobedingungen.