Rückblick in Bildern
Öffnen Sie ein Bild, um die Bilder-Slideshow zu starten.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Nachschau in Bild und Text finden Sie hier.
Es gibt vieles, worüber es sich dieser Tage nachzudenken lohnt. Wohin bewegen sich Europa und die Welt politisch? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung? Und wie schaffe ich es als Einzelner, in dieser Situation gelassen zu bleiben und meine Ziele im Fokus zu behalten?
All diese Fragen sind Themen beim 23. HOGAST-Symposium!
Die HOGAST-Unternehmensgruppe bietet Mitgliedern und Lieferanten auch 2017 spannende Referenten sowie eine kulinarisch und künstlerisch hochwertige Abendveranstaltung. Und all das im tollen Ambiente der Stadt Salzburg. Wir würden uns freuen, Sie dabei zu haben!
Anmeldung
Referenten
- Prof. Dr. Wilhelm Schmid © Heike Steinweg / Suhrkamp Verlag
- Prof. Dr. Dr. h.c.Clemens Fuest
- Marc Gassert
- Daniel Domscheit-Berg
Wir danken unseren Premium-Partnern
Weitere Partner:
Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des
Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings auszurichten.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Nachschau in Bild und Text finden Sie hier.

Prof. Dr. Wilhelm Schmid © Heike Steinweg / Suhrkamp Verlag
Prof. Dr. Wilhelm Schmid
Wege zum Glück, die innere Balance finden, die eigenen Möglichkeiten erkennen und klug nutzen und mehr Gelassenheit in einer alles andere als gelassenen Zeit – das sind Themen, mit denen sich der deutsche Philosoph Wilhelm Schmid beschäftigt. Viele Menschen folgen seinem Rat – die Bücher des Erfolgsautors haben mittlerweile eine Gesamtauflage von 1 Million Exemplaren erreicht und wurden in 19 Sprachen übersetzt.

Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest
Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest
Der 49-Jährige ist einer der bedeutendsten Ökonomen in Deutschland, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates beim deutschen Bundesministerium der Finanzen und Präsident des ifo-Instituts. Er beleuchtet die Welt aus politischer Perspektive. Trump, Brexit & Co. – wovor müssen wir uns wirklich fürchten? Welche Antworten kann die deutsche, österreichische und internationale Politik geben?
www.cesifo-group.de/de/fuest-c

Marc Gassert
Marc Gassert
In der modernen Welt erscheint alles schwer. Umso mehr wünscht man sich ein bisschen Leichtigkeit, sei es im Beruf oder im Privatleben. Wie man zu dieser Leichtigkeit gelangen kann, darüber referiert Marc Gassert. Der Keynote-Speaker hat sich intensiv mit den Shaolin-Mönchen beschäftigt und ihre Denkweise auf den europäischen Alltag übertragen. Sein Credo: Um Ziele zu erreichen, braucht es ein hohes Maß an Disziplin. Diese Disziplin ist trainierbar.

Daniel Domscheit-Berg
Daniel Domscheit-Berg
Als Informatiker kann man von morgens bis abends Programmfehler an Computern beheben. Man kann aber auch Sprecher der berüchtigten Internet-Plattform WikiLeaks werden. Daniel Domscheit-Berg hat sich für die zweite Möglichkeit entschieden. 2010 trat er aus der Gruppe aus und fasste seine Eindrücke in dem Bestseller „Inside WikiLeaks“ zusammen. Bis heute ist er eine Koryphäe auf dem Gebiet der Digitalisierung und ein Verfechter von Meinungs- und Pressefreiheit im Netz.
de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Domscheit-Berg
Ihre Moderatoren

Katrin Prähauser
Katrin Prähauser
Die gebürtige Tirolerin ist Gesicht der „Servus Nachrichten“ auf ServusTV. Bereits seit 12 Jahren beschäftigt Sie sich die Journalistin mit dem politischen Weltgeschehen. Beim HOGAST-Symposium wird die sympathische Moderatorin die Tagesveranstaltung im Salzburg Congress begleiten.

Alfons Haider
Alfons Haider
Fast schon zum Inventar des HOGAST-Symposiums gehört Alfons Haider, der Sie auch heuer durch die Abendveranstaltung begleiten wird. Der Schauspieler und Sänger ist aus der österreichischen TV-Landschaft nicht mehr wegzudenken, er moderierte u. a. „Dancing Stars“ und den Wiener Opernball.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Nachschau in Bild und Text finden Sie hier.
Dienstag, 17. Oktober 2017
09:00 Uhr: Eintreffen der Gäste und Check-in
10:00 Uhr: Begrüßung durch Moderatorin Katrin Prähauser und Übergabe an Ing. Walter Veit (Aufsichtsratsvorsitzender)
10:10 Uhr: Prof. Dr. Wilhelm Schmid: „Gelassenheit als Zukunftsprinzip“
12:00 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Prof. Dr. Dr. Clemens Fuest: „Trump, Brexit und EU. Wohin steuert die Welt?“
15:30 Uhr: Pause
15:30 Uhr: Vergabe der Stimmkarten für die HOGAST-Generalversammlung am Info-Point
16:00 Uhr: Beginn der 42. HOGAST-Generalversammlung
18:30 Uhr: Transfer zum Terminal 2, Salzburg Airport
19:00 Uhr: HOGAST-HAGLEITNER-Gala
Mittwoch, 18. Oktober 2017
09:15 Uhr: Begrüßung durch Moderatorin Katrin Prähauser
09:30 Uhr: Marc Gassert: „Alles ist schwer, bevor es leicht wird“
11:00 Uhr: Pause
11:30 Uhr: Daniel Domscheit-Berg: „Digitale Revolution! Die Welt verändert sich – und das ist gut so“
13:00 Uhr: Schlussworte und anschließend Mittagessen
Green Meeting – Der Umwelt zuliebe!
Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings auszurichten.
Hintergrund & Kriterien
Veranstaltungen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Österreich, eine fachliche oder emotionale Bereicherung des Berufslebens und soziale Kommunikationsplattform. Dabei werden allerdings große Mengen an Ressourcen beansprucht, Emissionen verursacht und damit unsere Umwelt beeinträchtigt.
Doch auch Veranstalter/innen von Kongressen und Events setzen zunehmend auf Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Sozialverträglichkeit.
Anstatt Müllberge und Verkehrslawinen zu verursachen, zeichnen sich „Green Meetings“ und „Green Events“ durch erhöhte Energieeffizienz, Abfallvermeidung und umweltschonende An- und Abreise der Gäste aus. Zentrale Aspekte sind auch regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung.
Es ist uns ein Anliegen, die Umwelt zu schützen und gemeinsam ein nachhaltiges und umweltbewußtes Symposium zu erleben, deshalb haben wir einige Vorschläge zusammengefasst, wie wir gemeinsam diese Veranstaltung zu einem „Green Event“ machen können!
Bitte helfen Sie uns dabei!
- Entscheiden Sie sich – wenn möglich – für eine umweltschonende Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.
- Wen Sie nicht auf das Auto verzichten können oder wollen, oder wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie den dadurch entstandenen CO2 Ausstoß durch Kompensationszahlungen ausgleichen (siehe weiter unten).
- Entscheiden Sie sich – wenn möglich – für ein umweltzertifiziertes Hotel (Österreichisches Umweltzeichen, Europäisches Ecolabel, EMAS, u.a.).
- Nutzen Sie die umweltschonenden Angebote ihres Hotels (Wechsel von Handtüchern und Bettlaken nur bei Bedarf u.a.).
- Schalten Sie alle Lichter, elektronischen Geräte (TV, Klimaanlage, Heizung, Computer u.a.) aus, wenn sie das Hotelzimmer vorübergehend verlassen.
- Mehrweg = Umweltschutz: Bevorzugen Sie offen ausgeschenkte Getränke, Speisen auf Geschirr, Milch und Zucker ohne Portionsverpackung etc.
- Entsorgen Sie Ihren Abfall (Kunststoff, Papier, Restmüll) über die getrennte Sammlung, die im Hotel und im Veranstaltungsort angeboten wird.
- Nutzen Sie den öffentlichen Verkehr oder gehen Sie zu Fuß.
- Nutzen Sie die Möglichkeit der umweltfreundlichen Online-Registrierung.
- Geben Sie Ihre Badges / Namenschilder nach Ende der Veranstaltung am Infoschalter ab.
Auszug aus den Kriterien:
In folgenden Bereichen halten wir uns strickt an die Kriterien des österreichischen Umweltzeichens:
- CO2-schonende Mobilität/Transfers
- Unterkünfte mit Umweltzeichen-Standards
- geeignete Veranstaltungsstätten inkl. Technik
- Abfallmanagement
- Richtlinien für Aussteller
- Catering
- Kommunikation
- soziale Aspekte durch Regionalität
Freiwillige CO2–Kompensation:
Mit diesem CO2-Rechner können Sie schnell Ihren CO2-Ausstoß berechnen. Im Anschluss an die Berechnung haben Sie die Möglichkeit Ihren berechneten CO2-Ausstoß durch die Unterstützung eines Klimaschutzprojektes zu kompensieren.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Nachschau in Bild und Text finden Sie hier.
Die HOGAST-HAGLEITNER-Gala – ein magischer Abend
Bis jetzt wurden unsere Gäste bei der Abendveranstaltung im Rahmen des HOGAST-Symposiums stets bestens unterhalten. Bei der HOGAST-HAGLEITNER-Gala 2017 wollen wir mehr – wir wollen Sie verzaubern. Und das in mehrfacher Hinsicht.
Thommy Ten und Amélie van Tass
Der künstlerische Hauptact des Abends sind mit Thommy Ten und Amélie van Tass nämlich zwei Weltstars der Magier-Szene. Die Zwei sind amtierende Weltmeister der Mentalmagie, wurden 2016 als „Stage Magician of the Year“ ausgezeichnet und belegten im selben Jahr bei der TV-Casting-Show „America’s got Talent“ den sensationellen zweiten Rang.
Seitdem touren die gebürtigen Niederösterreicher erfolgreich durch Amerika und Europa. Zu unserem Glück konnten sie noch einen Zwischenstopp in Salzburg einlegen. Mit ihrer Erfolgsshow sollten Thommy Ten und Amélie van Tass alle Grenzen sprengen … vor allem die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung.
- Philip Rachinger
- Hartmuth Rameder
- Erwin Windhaber
- Michael Ploner
- Peter Troißinger Jr.
Kulinarischer Wettstreit
Einen Hauch von Magie verbreiten wollen auch jene fünf Köche, die Sie im Laufe des Abends mit einem viergängigen Menü verzaubern werden. Sie müssen es sogar, schließlich stehen Sie in einem Wettstreit. Die Jury sind unsere Gäste, die am Ende des Abends per SMS-Voting entscheiden werden, welcher Gang ihnen am besten geschmeckt hat.
Ihrem Urteil stellen sich fünf Top-Talente aus vier Bundesländern:
- Vorspeise: Philip Rachinger (Mühltalhof, Neufelden, OÖ)
- Zwischengang: Hartmuth Rameder/Erwin Windhaber (Hofmeisterei Hirtzberger/Wösendorf/NÖ)
- Hauptspeise: Michael Ploner (Alpen Comfort Hotel Central/Nauders/T)
- Dessert: Peter Troißinger jun. (Restaurant-Kunsthotel Malerwinkl/Fehring/St)
Bühne frei!
Musikalisch begleitet Sie die Band „Applejacks Jazz Lounge“ durch den Abend. Nach dem Essen unterhält Sie ein DJ bis in die Morgenstunden.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Nachschau in Bild und Text finden Sie hier.
Mitgliedsbetriebe in und um Salzburg
Zur Übernachtung stehen Ihnen zahlreiche Mitgliedsbetriebe zur Verfügung. Bitte reservieren Sie eigenständig Ihren etwaigen Hotelaufenthalt.
HOGAST-Mitgliedsbetriebe in und um Salzburg:
- Landgasthof Zum Altwirt, Seeham
- Hotel-Gasthof Am Riedl, Koppl
- Hotel Ammerhauser, Anthering
- Friesacher’s Aniferhof, Anif
- Ante Portas Appartementhotel, Salzburg
- Arthotel Blaue Gans, Salzburg
- Hotel Auersperg GmbH, Salzburg
- Austria Classic Hotel Gasthof Hölle, Salzburg
- Hotel am Mirabellplatz, Salzburg
- Gasthof Schloss Aigen, Salzburg
- Austria Classic Hotel Bräuwirth, Bergheim bei Salzburg
- Landhotel Eichingerbauer, Mondsee
- Hotel Elefant, Salzburg
- Hotel-Restaurant Friesacher, Anif
- Romantikhotel Gersbergalm, Salzburg
- Hotel Gmachl, Bergheim
- Romantik Hotel GMACHL Elixhausen GmbH & Co KG, Elixhausen
- Goldenes Theaterhotel, Salzburg
- Hotel Heffterhof, Salzburg
- Landgasthof Holznerwirt, Eugendorf
- Hotel Hubertushof, Anif
- Sheraton Fuschlsee-Salzburg Hotel Jagdhof, Hof bei Salzburg
- Kolpinghaus Salzburg, Salzburg
- Eco-Suite Hotel, Salzburg
- Sheraton Grand, Salzburg (umweltfreundlicher Gastgeber, Österreichisches Umweltzeichen)
- Hotel Kaiserhof, Anif
- Hotel Gasthof Kamml, Siezenheim
- Landgasthof Kirchbichl, Hallwang
- Hotel Krone, Mondsee
- Seehotel Lackner, Mondsee
- Gasthof Hotel Langwies, Bad Vigaun
- Hotel Laschenskyhof, Wals
- Hotel Lasserhof, Salzburg
- Hotel Mohrenwirt, Fuschl am See
- Hotel Momentum, Anif
- Hotel Mostwastl, Salzburg
- Hotel Neutor, Salzburg
- Parkhotel Brunauer, Salzburg
- Iris Porsche Hotel & Restaurant, Mondsee
- Hotel Sacher Salzburg, Salzburg
- Der Salzburger Hof, Salzburg
- Schloss Leopoldskron, Salzburg
- Hotel Schloss Mönchstein, Salzburg
- Schlosshotel Mondsee, Mondsee
- Schlosswirt zu Anif, Anif
- Gasthof Schorn, St. Leonhard bei Salzburg
- Hotel & Gasthof zum Kirchenwirt, Puch
- Hotel Schützenhof, Fuschl am See
- Hotel Seerose, Fuschl am See
- Hotel Seewinkel, Fuschl am See
- Hotel Seewirt, Franking
- Seewirt Mattsee Kuschel & Genießerhotel, Mattsee
- Hotel Stadtkrug, Salzburg
- Ebner’s Waldhof am See, Fuschl am See
- Wolf-Dietrich Altstadthotel, Salzburg
- Zipfer Bierhaus – Restaurant und Wirtshaus, Salzburg
- Gasthaus zu Schloss Hellbrunn, Salzburg
- Gasthof zur Post, Seekirchen am Wallersee
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Eine Nachschau in Bild und Text finden Sie hier.
Konferenz – Online Event Management mit der Ticketing-Lösung von XING Events